WARUM BOTENDIENST?
Der Entwurf des Apothekenstärkungsgesetzes stellt den Botendienst dem Versandhandel gleich, was bedeutet, dass die entsprechenden Regelungen angepasst werden. Damit eröffnen sich der Apotheke neue Wege des Ausbaus der Kundenbeziehung und der Realisierung zusätzlicher Umsatzpotentiale. Die Apotheke erhält damit ein geeignetes Instrument gegen den Versandhandel und wird in die Lage versetzt, ein eigenes regionales Versandhandelskonzept zu etablieren.
UNSER ANGEBOT FÜR SIE
Die T&P Unternehmensberatung bietet Ihnen ein komplettes Botendienstkonzept an:
- standortexklusiv
- werbeintensiv
- ausgearbeitet
- direkt umsetzbar
- vollständig

IHRE INKLUSIV-LEISTUNGEN
- Formulierung der Dienstleistung der Apotheke, der Vorteile für die Kunden sowie der Liefervereinbarung mit dem Kunden
- Gestaltung aller erforderlichen Marketing- und Werbemaßnahmen
- Grafische Optimierug der Fahrzeuggestaltung
- Integration des Botendienstkonzepts in den Internetauftritt
- Formulierung einer Vereinbarung zwischen Apotheke und Kunde zur Abholung von Rezepten in der Arztpraxis
- und vieles mehr.
Sichern Sie sich Ihren Standort jetzt und fordern Sie die Unterlagen an.
WERBEMITTEL & UNTERLAGEN
- Flyer
- Plakate (versch. Formate & Layouts)
- Anzeigen (individuelle Größen)
- Visitenkarten
- Aufkleber
- Blockbeutel inkl. Wiederrufserklärung
- Papiertüten
- Etiketten
- Fahrzeug-/ Fahrradbeklebung
- Post it
- Einverständniserklärung
- Ärzteanschreiben
- Kundenkartenanträge


ENTSCHEIDEN SIE SELBST WIE SIE IHREN BOTENDIENST AUFBAUEN MÖCHTEN
Setzen Sie Fristen, bis wann eine Bestellung eingehen muss, damit sie noch am selben Tag ausgeführt werden kann.
Bieten Sie so viele Bestell-, Bezahlungs- und Liefermöglichkeiten wie möglich aber nur so viele, wie Sie auch händeln können.
Wir stehen Ihnen bei dem Aufbau Ihres
neuen Lieferservice beratend zur Seite.

oder per E-Mail an info@apo-at-home.de senden.